![Der iranische Präsident Raisi steht vor einem Mikrofon und gestikuliert Der iranische Präsident Raisi steht vor einem Mikrofon und gestikuliert](https://bilder.deutschlandfunk.de/2b/56/32/1a/2b56321a-a3e2-4b0f-bfab-e57c451e0365/iran-teheran-praesident-raisi-anschlag-vergeltung-kerman-terrorismus-100-1920x1080.jpg)
Er sprach in einer Mitteilung von einem terroristischen Verbrechen unter grober Verletzung internationaler Vorschriften. Der Luftangriff werde nicht unbeantwortet bleiben. Ähnlich äußerte sich die proiranische Hisbollah-Miliz.
Der Iran macht Israel für die Attacke verantwortlich. Bei dem Angriff auf die Botschaft in der syrischen Hauptstadt Damaskus wurden zwei ranghohe Generäle und mehrere Mitglieder der Revolutionsgarden getötet. Israel wollte den Vorfall nicht kommentieren. Es hatte in der Vergangenheit bereits häufiger Ziele im Nachbarland Syrien attackiert, zumeist ohne dies offiziell zu bestätigen. Mit den Angriffen soll verhindert werden, dass der Iran und verbündete Milizen wie die libanesische Hisbollah an militärischem Einfluss in Syrien gewinnen.
Diese Nachricht wurde am 02.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.