Islamunterricht
Schwieriger Weg zur Normalität im Schulalltag

Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er für Kontroversen - auch außerhalb der Schule. (Wiederholung vom 03.12.2024)

Röther, Christian |
Cheima Dhouib (r.) und ein weiterer Schüler lesen während des islamischen Religionsunterrichts an einer Schule in Bonn am 7. Dezember 2022. Vor ihnen stehen Tablets auf dem Tisch.
Islamischer Religionsunterricht (picture alliance / KNA / Harald Oppitz)