Gaza-Krieg
Israel befreit vier Geiseln aus der Gewalt der Hamas

Israel hat vier Geiseln lebend aus der Gewalt der Hamas befreit. Die israelische Armee sprach von einer "komplexen" Befreiungsaktion im Flüchtlingsviertel Nuseirat im Zentrum des Gazastreifens. Es handele sich um die größte Geiselbefreiung seit Beginn des Krieges.

08.06.2024
    Eine Geisel (Mitte) wird nach der Befreiung von israelischen Soldaten eskortiert.
    Eine Geisel (Mitte) wird nach der Befreiung von israelischen Soldaten eskortiert. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Tomer Appelbaum)
    Alle vier seien bei guter Gesundheit, heißt es weiter. Sie seien zur Untersuchung in ein israelisches Krankenhaus gebracht worden. Die vier Israelis waren beim Großangriff der radikalislamischen Hamas am 7. Oktober verschleppt worden, als sie das "Supernova"-Musikfestival im Süden Israels besuchten. Es handelt sich den Angaben zufolge um eine 25 Jahre alte Frau und drei Männer im Alter von 21, 27 und 40 Jahren.
    Vor der Befreiungsaktion hatte die Armee mitgeteilt, Infrastruktur von Terroristen in der Gegend anzugreifen. Palästinensische Quellen meldeten danach 55 Tote und zahlreiche Verletzte. Noch ist unklar, ob die Menschen bei den Einsätzen der Armee zur Rettung der Geiseln ums Leben kamen.
    Israelischen Angaben zufolge befinden sich nun noch 116 Geiseln in der Gewalt der Hamas. 41 von ihnen sollen bereits tot sein. Beim Großangriff auf Israel am 7. Oktober soll die Hamas gut 250 Menschen als Geiseln genommen haben. Ein Großteil von ihnen kam während einer Waffenruhe frei.
    Diese Nachricht wurde am 08.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.