Internationaler Gerichtshof
Israel fordert Abweisung des südafrikanischen Eilantrags zu Offensive in Rafah

Israel hat den Internationalen Gerichtshof aufgerufen, einen Eilantrag Südafrikas gegen die geplante Ausweitung der Militäroffensive in Rafah im südlichen Gazastreifen zurückzuweisen.

23.02.2024
    Der Internationale Gerichtshof in Den Haag, das Gebäude Friedenspalast
    Südafrika geht am Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegen die israelische Offensive in Rafah vor (Archivbild). (IMAGO / Steinach)
    Die Einwände seien haltlos, heißt es in der Stellungnahme. Am Dienstag hatte Südafrika angesichts des geplanten israelischen Angriffs auf Rafah erneut den Internationalen Gerichtshof angerufen und vor weiteren Tötungen und massiven Zerstörungen gewarnt. Südafrika warf Israel vor, die Völkermordkonvention zu verletzen. Mehr als eine Million Menschen waren angesichts der israelischen Offensive im Gazastreifen nach Rafah geflohen. Wann das Gericht über den Antrag entscheiden wird, ist unklar.
    Bereits Ende Januar hatte der Internationale Gerichtshof Israel in Folge eines südafrikanischen Antrags aufgefordert, bei seinem Einsatz im Gazastreifen den Schutz der Zivilbevölkerung und humanitäre Hilfe sicherzustellen.
    Diese Nachricht wurde am 16.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.