Gazastreifen
Israel fordert Flüchtlinge zum Verlassen von beschossener UNO-Einrichtung auf

Nach dem Beschuss einer UNO-Einrichtung für Flüchtlinge im südlichen Gazastreifen hat Israel die Menschen dort aufgefordert, das Gelände zu verlassen.

30.01.2024
    Blick auf eine eng bebaute Stadt, über der eine breite, dunkelgraue Rauchwolke aufsteigt.
    Beschuss der Stadt Chan Junis (AFP)
    Die israelische Armee habe dafür eine Frist bis morgen Nachmittag gesetzt, sagte eine Sprecherin des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen der Nachrichtenagentur AFP. In der Unterkunft in der Stadt Chan Junis haben demnach tausende Menschen Zuflucht gesucht. Das Gebäude war gestern von zwei Panzergeschossen getroffen worden. Nach Angaben des UNO-Hilfswerks wurden dabei mindestens zwölf Menschen getötet und 75 verletzt. Der Beschuss sorgte international für Kritik unter anderem der USA. Die israelische Armee kündigte an, den Vorfall zu prüfen.
    Die Angriffe auf Chan Junis wurden heute fortgesetzt. Nach Angaben palästinensischer Sanitäter wurden Gebiete rund um zwei Krankenhäuser beschossen. Israel wirft der Terrororganisation Hamas vor, Kliniken als Stützpunkte zu nutzen. Die Hamas bestreitet das.
    Diese Nachricht wurde am 25.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.