Nahost-Krieg
Israel legt Liste angeblicher UNO-Mitarbeiter bei Hamas vor

Israel hat den Vereinten Nationen eine Liste mit Mitarbeitern des UNO-Palästinenserhilfswerks UNRWA vorgelegt, die den Angaben zufolge auch für palästinensische Terrororganisationen tätig sind.

    Blick von Außen auf das Gebäude, das durch Stacheldraht geschützt ist. Am Dach ist das Logo der Organisation zu sehen.
    Das Hauptquartier der United Nations Relief and Works Agency (UNRWA) in Gaza. (Ashraf Amra/Zuma Press/dpa)
    Das israelische Außenministerium erklärte, es seien 108 UNRWA-Angestellte identifiziert worden, die auch für die Hamas oder den Palästinensischen Islamischen Dschihad arbeiteten. Die Liste sei UNO-Generalsekretär Guterres und UNRWA-Chef Lazzarini vorgelegt worden. Das Hilfswerk erklärte, man nehme die Vorwürfe ernst und bitte Israel um weitere Informationen. Der israelische Botschafter in Deutschland, Prosor, sagte, die Bundesregierung müssen nun sicherstellen, dass deutsches Steuergeld nicht bei Terroristen lande.
    Israel hatte bereits im Januar dem Hilfswerk vorgeworfen, von der Hamas unterwandert zu sein. Demnach waren UNRWA-Mitarbeiter sogar in das Massaker vom 7. Oktober verwickelt. Mehrere Staaten, darunter Deutschland, hatten daraufhin ihre Zahlungen an die Organisation vorübergehend eingestellt. Ein Prüfbericht unabhängiger Experten kam später zu dem Schluss, das UNRWA habe robuste Mechanismen etabliert, um seinen Neutralitätsgrundsatz zu wahren.
    Diese Nachricht wurde am 11.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.