
Dieser hinterfragte etwa, wie eine Evakuierung eines Krankenhauses in unter 20 Minuten funktionieren solle. Kritisch äußerte sich auch die geschäftsführende Bundesaußenministerin Baerbock im Onlinedienst Bluesky. Sie schrieb, zwar gehöre der grausame Hamas-Terror bekämpft. Es gelte aber das humanitäre Völkerrecht mit besonderer Schutzverpflichtung für zivile Orte.
Nach Angaben des Chefs der Weltgesundheitsorganisation, Tedros, wurde bei dem Angriff unter anderem die Notaufnahme zerstört. 40 Schwerkranke hätten nicht mehr in Sicherheit gebracht werden können. Ein Kind sei gestorben, weil man es nicht mehr habe versorgen können.
Diese Nachricht wurde am 14.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.