Nahost
Israel und Hamas lassen Geiseln und Häftlinge frei

Israel und die Terrororganisation Hamas haben weitere Geiseln gegen palästinensische Häftlinge ausgetauscht.

    Die israelische Geisel Arbel Yehoud wird von Hamas-Kämpfern umringt während sie auf dem Weg zum Roten Kreuz in Chan Junis sind.
    Die israelische Geisel Arbel Yehoud wird von Hamas-Kämpfern umringt, während sie auf dem Weg zum Roten Kreuz in Chan Junis sind. (AP / Abdel Kareem Hana)
    Aus dem Gazastreifen kamen zwei Deutsch-Israelis, eine israelische Soldatin und fünf thailändische Arbeiter frei, die am 7. Oktober 2023 aus Israel entführt worden waren. Sie alle wurden zunächst in Krankenhäuser gebracht. Israel entließ im Gegenzug 110 palästinensische Häftlinge. Mehrere Busse mit den Gefangenen verließen eine Haftanstalt im Westjordanland. Unter ihnen sind 30 Personen, die wegen tödlicher Angriffe auf Israelis lebenslange Haftstrafen ableisteten, sowie einige Frauen und Kinder.
    Der Austausch hatte sich verzögert, nachdem sich bei der Übergabe der israelischen Geiseln bedrohliche Szenen abgespielt hatten. Unter anderem wurden Geiseln durch riesige Menschenmengen geführt. Israels Regierungschef verschob deshalb zunächst die Freilassung der palästinensischen Gefangenen.
    Diese Nachricht wurde am 30.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.