Nahostkrieg
Israel will Offensive gegen Hamas fortsetzen - Hamas fordert dauerhaften Waffenstillstand

Ungeachtet der Appelle für eine erneute Waffenruhe im Gazastreifen will Israel die Offensive gegen die Terrororganisation Hamas fortsetzen.

26.12.2023
    Israelische Soldaten laufen im Gazastreifen an zerstörten Gebäuden vorbei.
    Hamas lehnt befristete Feuerpause ab. (AFP / Gil Cohen-Magen)
    Der Krieg sei nicht annähernd beendet, sagte Regierungschef Netanjahu nach einem Truppenbesuch. Der Kampf werde in den kommenden Tagen ausgeweitet. Die Hamas erklärte sich bereit, die Kämpfe einzustellen, wenn es einen dauerhaften Waffenstillstand gibt. Eine vorübergehende Feuerpause lehnt die islamistische Organisation ab. Die Hamas reagierte damit auf einen Medienbericht, wonach Ägypten einen Plan zur Beendigung des Krieges erarbeitet hat.
    Laut dem Plan soll es zunächst eine mindestens zweiwöchige Feuerpause geben. In dieser Zeit sollen 40 im Gazastreifen festgehaltene Geiseln gegen 120 in Israel inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden. Anschließend soll es einen Dialog zwischen der Hamas und der Fatah von Palästinenserpräsident Abbas geben, gefolgt von einem dauerhaften Waffenstillstand und einem erneuten Austausch von Geiseln und Gefangenen.
    Diese Nachricht wurde am 26.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.