Gazastreifen
Berichte über große Zerstörung nach Rückzug von Israels Armee von Al-Schifa-Krankenhaus

Rund zwei Wochen nach Beginn des Militäreinsatzes im Al-Schifa-Krankenhaus in der Stadt Gaza hat sich die israelische Armee eigenen Angaben zufolge wieder zurückgezogen. Wie ein Sprecher mitteilte, wurde die Aktion beendet.

01.04.2024
    Das Bild zeigt die Zerstörung in der Umgebung des Al-Schifa-Krankenhauses in Gaza, nachdem sich das israelische Militär am 1. April 2024 aus dem Krankenhauskomplex zurückgezogen hat.
    Zerstörung in der Umgebung des Al-Schifa-Krankenhauses in Gaza (AFP )
    Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hatte bereits zuvor den Einsatz als Erfolg bezeichnet. Mehr als 200 Terroristen seien getötet worden und Hunderte hätten sich ergeben. Der von der islamistischen Terrororganisation Hamas kontrollierte Zivilschutz im Gazastreifen erklärte, man habe rund 300 Tote gefunden. Zudem sei der medizinische Komplex nahezu komplett zerstört worden. Auch Einwohner und Medien vor Ort berichteten, der Einsatz habe schwere Zerstörungen an den Gebäuden des größten medizinischen Komplexes im Gazastreifen hinterlassen.
    Die Hamas hatte nach israelischer Darstellung in dem weitläufigen Areal erneut Kampf- und Kommandostellungen eingerichtet, nachdem das israelische Militär im November schon einmal das Krankenhaus gestürmt hatte. Weil dort Patienten versorgt werden und sich viele Flüchtlinge auf dem Gelände befinden, stießen die Angriffe international auf Kritik.

    WHO: israelischer Luftangriff auf Al-Aksa-Krankenhaus

    Bei einem israelischen Luftangriff auf das Al-Aksa-Krankenhaus im Gazastreifen sind vier Menschen getötet und 17 weitere verletzt worden, wie die Weltgesundheitsorganisation mitteilte. Deren Chef Tedros sagte, ein Team der WHO sei Augenzeuge des Angriffs gewesen. Getroffen worden sei ein Zeltlager auf dem Krankenhausgelände. Die israelische Armee erklärte, ein Kommandozentrum des Islamischen Dschihad ins Visier genommen zu haben. Das Krankenhausgebäude sei nicht beschädigt und der Betrieb nicht beeinträchtigt worden.
    Im Gazastreifen sind laut WHO nur noch zehn Krankenhäuser funktionsfähig. Vor dem Krieg gab es 36. Israel wirft der Hamas vor, Militärstützpunkte unter Krankenhäusern zu unterhalten und Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu benutzen.
    Diese Nachricht wurde am 01.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.