Krieg im Nahen Osten
Israelische Armee im Zentrum von Gaza-Stadt

Die israelische Armee ist nach eigenen Angaben in das Zentrum von Gaza-Stadt vorgerückt.

07.11.2023
    Ein junger Mann geht an den Trümmern des Al-Shati Flüchtlingscamps in Gaza-Stadt vorbei, ein anderer steht davor.
    Die israelische Armee verstärkt die Luftangriffe auf Gaza-Stadt. (IMAGO / APAimages / IMAGO / Photo by Bashar Taleb\ apaimages)
    Es komme dort zu Gefechten mit der Terrororganisation Hamas. Durch den Vormarsch von zwei Seiten sei unter anderem ein hochrangiger Hamas-Anführer in einem Bunkerversteck isoliert. Ein Sprecher der Armee bezeichnete die Entwicklung als "neue Phase" im Kampf gegen die Hamas im Gazastreifen.
    Israels Verteidigungsminister Gallant nannte das Zentrum von Gaza-Stadt den "größten je errichteten Terroristen-Stützpunkt der Welt". Er fügte hinzu, ohne eine Rückkehr der von der Hamas entführten Geiseln werde es keine humanitäre Waffenruhe geben.
    Israels Ministerpräsident Netanjahu erklärte, kurze Kampfpausen in dem Palästinensergebiet für Hilfslieferungen seien möglich. Zum politischen Vorgehen nach einem Ende des Krieges sagte er, Israel werde auf unbestimmte Zeit die Gesamtverantwortung für die Sicherheit im Gazastreifen haben.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 07.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.