Nahost
Israelische Luftwaffe greift nach eigenen Angaben zwei Militärstützpunkte in Syrien an

Die israelische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben zwei Militärstützpunkte im Zentrum von Syrien angegriffen.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    Demnach handelt es sich um die Basis Tadmur in Palmyra und den Flughafen Tiyas zwischen Palmyra und Homs. Das israelische Militär erklärte, man habe Anlagen des gestürzten Assad-Regimes bombardiert, die eine Bedrohung für die Bevölkerung in Israel dargestellt hätten.
    Israel führte ebenfalls Angriffe auf den Süden des Libanon durch. Örtliche Medien meldeten, israelische Artillerie hätten zwei Siedlungen getroffen. Andere Ortschaften seien Ziel von Luftangriffen gewesen. Zuvor hatte Israel erklärt, drei Raketen aus dem Libanon abgefangen zu haben. Es war der erste Raketenbeschuss dieser Art seit einer im November von den USA vermittelten Waffenruhe zwischen Israel und der im Libanon aktiven Hisbollah-Miliz.
    Diese Nachricht wurde am 22.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.