Nahost
Israelisches Militär zieht sich aus "Netzarim-Korridor" im Gazastreifen zurück

Die israelische Armee zieht sich aus dem sogenannten Netzarim-Korridor im Gazastreifen zurück.

    Das Satellitenbild von Januar 2025 von "Planet Labs PBC" zeigt den Gazastreifen und horizontal verlaufend den sogenannten "Netzarim-Korridor".
    Der Netzarim-Korridor teilt den Gazastreifen in eine Nord- und eine Südhälfte. (AFP PHOTO / PLANET LABS PBC )
    Die Pufferzone ist rund sieben Kilometer lang und teilt das Gebiet in eine Nord- und eine Südhälfte. Der Rückzug der israelischen Armee ist Teil der ersten Phase der Waffenruhe, die zwischen Israel und der militant-islamistischen Hamas ausgehandelt wurde.
    Allerdings gibt es widersprüchliche Berichte darüber, ob der Abzug aus dem Gebiet bereits vollständig abgeschlossen ist. Die Nachrichtenagentur AFP meldet, es seien keine israelischen Soldaten mehr im Bereich des Korridors. Ähnlich äußerte sich das von der Hamas kontrollierte Innenministerium im Gazastreifen. Von israelischer Seite hieß es bislang, der Rückzug sei im Gange.
    Diese Nachricht wurde am 09.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.