Nahost
Israels Arbeitsverbot für UNRWA soll in Kraft treten

In Israel treten voraussichtlich heute zwei Gesetze in Kraft, die die Arbeit des palästinensischen UNO-Hilfswerks UNRWA verbieten.

    Das Logo des Palästinenserhilfswerks der UNO, UNRWA
    Das Logo des Palästinenserhilfswerks der UNO, UNRWA (IMAGO / UPI Photo / IMAGO / DEBBIE HILL)
    Untersagt wird der Organisation demnach, eine Vertretung auf israelischem Territorium zu betreiben und Dienstleistungen anzubieten. Israelische Behörden dürfen zudem keinen Kontakt mit der UNRWA oder dessen Repräsentanten mehr haben. Mitarbeiter des Hilfswerks sollen darüber hinaus Privilegien wie Immunität und Steuerbefreiungen verlieren. 
    Israel wirft der Organisation vor, von der islamistischen Hamas unterwandert zu sein. Die Vereinten Nationen fürchten durch das Verbot verheerende Folgen für Millionen palästinensischer Flüchtlinge.
    Diese Nachricht wurde am 30.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.