Nahost-Krieg
 Israelische Armee rückt mit Panzern und Bulldozern in südlichen Gaza-Streifen ein

Die israelische Armee hat ihre Angriffe gegen die militant-islamistische Hamas in der vergangenen Nacht fortgesetzt und im Gaza-Streifen rund 200 Ziele angegriffen.

11.12.2023
    Israelischer Luftangriff über dem Gazastreifen. Feuer und Rauch einer Rakete sind über der Stadt.
    Israelischer Angriff über dem Gazastreifen. (AP/Ohad Zwigenberg)
    Unter anderem sei Terror-Infrastruktur in einer Schule in dem Ort Beit Hanun im Norden der Region attackiert worden, teilte das Militär mit. Zudem habe es Luftangriffe auf Raketenabschussrampen der Hamas gegeben. Aus dem Gazastreifen wurden heute früh dennoch weitere Geschosse auf Israel abgefeuert. In mehreren Orten nahe dem Palästinensergebiet wurde Raketenalarm ausgelöst.
    Gestern hatte die Armee angekündigt, ihre Bodenoffensive auf den gesamten Gazastreifen auszuweiten. Nach Angaben der Nachrichtenagentur afp rückte sie heute früh mit Panzern, Truppentransportern und Bulldozern in den Süden des Gebiets vor, in den hunderttausende Palästinenser aus dem Norden geflohen sind.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 04.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.