
Israels Außenminister Katz wies seine Diplomaten an, sich bei NATO-Mitgliedern für einen Ausschluss der Türkei aus dem Verteidigungsbündnis einzusetzen. Katz begründete dies mit einer Rede des türkischen Präsidenten Erdogan. Dieser hatte gestern auf einer Veranstaltung seiner Regierungspartei AKP mit einer militärischen Einmischung in Israel gedroht. So wie die Türkei in Berg-Karabach und in Libyen eingegriffen habe, werde man mit Israel dasselbe tun, sagte Erdogan, ohne konkrete Pläne zu erläutern.
Die Türkei betrachtet die im Gazastreifen herrschende Hamas als Widerstandsgruppe, während die meisten ihrer NATO-Partner sowie Israel sie als Terrormiliz sehen. Ankara unterhält enge Verbindungen zum Libanon, der einst zum Osmanischen Reich gehörte.
Diese Nachricht wurde am 29.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.