Nach der Entscheidung des Strafgerichtshofs
Israels Präsident Herzog: Schwarzer Tag für die Gerechtigkeit und Menschlichkeit

Israels Präsident Herzog hat die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs als schwarzen Tag für die Gerechtigkeit und Menschlichkeit bezeichnet.

    Israels Präsident Isaac Herzog
    Israels Präsident Isaac Herzog (AFP / SAUL LOEB)
    Das Gericht ignoriere die grundlegende Tatsache, dass Israel angegriffen worden sei und die Pflicht und das Recht habe, sein Volk zu verteidigen, erklärte Herzog. Ministerpräsident Netanjahu warf dem Gerichtshof die Verbreitung von Lügen und Antisemitismus vor. Die Hamas begrüßte das Vorgehen der Ermittler in Den Haag. Der EU-Außenbeauftragte Borrell betonte, die Gerichtsentscheidung sollte respektiert und umgesetzt werden. Laut der "Bild-Zeitung" hatte Regierungssprecher Hebestreit bereits angedeutet, dass Netanjahu erst bei einer Verurteilung bei einem Besuch in Deutschland verhaftet werden würde.

    Weitere Informationen

    Fragen und Antworten - Was bedeuten die Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Netanjahu, Gallant und Hamas-Anführer Deif?
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.