Archiv

Streit um Schuldenobergrenze
IWF warnt vor Zahlungsausfall der USA

Der Internationale Währungsfonds hat vor den Folgen eines möglichen Zahlungsausfalls der USA gewarnt.

    Das Logo des Internationalen Währungsfonds
    Das Logo des Internationalen Währungsfonds (picture alliance / dpa / Jim Lo Scalzo)
    Dieser würde sehr ernsthafte Auswirkungen nicht nur auf die USA, sondern auch auf die Weltwirtschaft haben, sagte IWF-Sprecherin Kozack in Washington. Es drohten höhere Zinssätze und wirtschaftliche "Instabilität". Kozack rief die Regierung von US-Präsident Biden und die oppositionellen Republikaner auf, sich umgehend zu einigen.
    Die Biden-Regierung und die Opposition streiten schon seit Monaten über eine Anhebung der Schuldenobergrenze, mit der ein drohender Zahlungsausfall abgewendet werden soll. Die Republikaner, die im Repräsentantenhaus die Mehrheit stellen, wollen eine Anhebung nur im Gegenzug für milliardenschwere Kürzungen der Staatsausgaben billigen. Ein Spitzentreffen im Weißen Haus am Dienstag brachte keine Annäherung. Ein nächstes Treffen ist für morgen geplant.
    Diese Nachricht wurde am 12.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.