
Sieben Kölner Duos gastierten letzten Sommer im Deutschlandfunk Kammermusiksaal. Manche von ihnen wurden eigens dafür neu formiert: So hatten Pianist Pablo Held und Saxofonist Loren Stillman oder Pianist Sebastian Sternal und Schlagzeuger Jonas Burgwinkel noch nie zuvor zu zweit zusammengespielt. Fest bestehende Duos wie das von Kristina Brodersen (Saxofon) und Tobias Weindorf (Klavier) wiederum brachten brandneue Stücke mit. Auch vor Publikum gab es 2020 außergewöhnliche Konzertmitschnitte: Kurz vor dem Lockdown gab das Émile Parisien Quartett noch Vollgas. Und als öffentliche Veranstaltungen wieder möglich waren, feierte Nils Wograms Ausnahmeensemble Root 70 sein 20-jähriges Bestehen live mit einem Querschnitt durch sein Repertoire. „Jazz Live” versammelt in dieser Extra-Ausgabe noch nicht gesendete, aber hörenswerte Aufnahmen.