
Führt Henriksens Trompetenton, der oft an eine japanische Shakuhachi-Flöte erinnert, schon in traumgleiche Gefilde, so gerät die Musik in der elektronischen Livebearbeitung Jan Bangs zu faszinierenden Klanggebilden zwischen düsterem Brodeln und zarter hymnischer Melodik.
Beim letztjährigen Punktfestival im norwegischen Kristiansand präsentierten die beiden ihre irisierenden Tonbilder im Quintett - unterstützt von dem für Experimentierfreudigkeit und weite Klangflächen bekannten Gitarristen Eivind Aarset, dem Laptop- und Elektronikspezialisten Erik Honoré sowie dem gleichermaßen sensibel wie integrativ agierenden Schlagzeuger Ingar Zach. Zusammen schufen die fünf an Eindringlichkeit und Intensität reiche Klanglandschaften von meditativer Kraft.
Beim letztjährigen Punktfestival im norwegischen Kristiansand präsentierten die beiden ihre irisierenden Tonbilder im Quintett - unterstützt von dem für Experimentierfreudigkeit und weite Klangflächen bekannten Gitarristen Eivind Aarset, dem Laptop- und Elektronikspezialisten Erik Honoré sowie dem gleichermaßen sensibel wie integrativ agierenden Schlagzeuger Ingar Zach. Zusammen schufen die fünf an Eindringlichkeit und Intensität reiche Klanglandschaften von meditativer Kraft.
Arve Henriksen, Trompete, Elektronik
Jan Bang, Erik Honoré, Laptop, Elektronik, Live-Sampling
Eivind Aarset, E-Gitarre, Elektronik
Ingar Zach, Schlagzeug, Perkussion
Jan Bang, Erik Honoré, Laptop, Elektronik, Live-Sampling
Eivind Aarset, E-Gitarre, Elektronik
Ingar Zach, Schlagzeug, Perkussion
Aufnahme vom 6.9.14 beim Punktfestival in Kristiansand/Norwegen.