
Besonders vital ist die Jazzszene in der Landeshauptstadt Hannover. Orte wie der Jazzclub am Lindener Berge, die Tonhalle oder die Rampe setzen wichtige Akzente und beherbergen sowohl die lokale als auch die nationale und internationale Szene.
Flächenland mit vielen Jazz-Aktivitäten
Wichtige Impulse kommen aber auch immer wieder von der Jazzabteilung der Musikhochschule in die Szene hinein. Und nicht nur in Hannover, auch an vielen anderen Orten in Niedersachsen, z.B. in Osnabrück, Braunschweig oder Göttingen – um nur einige Städte herauszugreifen – ist der Jazz in all seinen Spielarten zu Hause. Die Festival-Landschaft ist riesig, die Nachfrage groß.

Weitere Stationen unserer JazzFacts-Deutschlandreise: