
Mit elf Jahren entschied er sich für die Violine, mit 13 für den Jazz. Begeistert zunächst von Komponisten wie Sergei Rachmaninow, Frédéric Chopin und Peter Tschaikowski, ließ er sich später unter anderem auch von Miles Davis, Jimi Hendrix und Radiohead inspirieren. Das Spektrum seines Schaffens reicht vom Duo mit dem Pianisten Yaron Herman über ein Projekt mit dem norwegischen Helge Lien Trio bis hin zu Spielkonstellationen mit dem finnischen Pianisten Iiro Rantala und skandinavischen All-Star-Besetzungen.
Der Geiger, der wegen seiner teuflischen Virtousität den Spitznamen "Evil" erhielt, verbindet in seinem Spiel einen Hauch slawischer Romantik mit der Energie des Rock und der Expressivität des Jazz.