
Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Umfrage des Stellenportals „Stepstone“. An der Erhebung hatten im Juli 10.000 Personen teilgenommen, unter ihnen 1.700 Führungskräfte und 1.100 Personalverantwortliche.
Der Arbeitsmarktexperte bei Stepstone, Zimmermann, sagte voraus, dass sich der Wettbewerb um Mitarbeitende in Zukunft weiter verschärfen wird. In Bereichen wie dem Öffentlichen Dienst könnte der Einsatz künstlicher Intelligenz eventuell helfen, dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Diese Nachricht wurde am 19.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.