
Zwei Werke eines jungen Genies: die erste Sinfonie und die frühe Klarinettensonate, die Felix Mendelssohn-Bartholdy mit gerade einmal 15 Jahren komponiert.
Erweiterung der Klangpalette
Das Andante der Sonate nimmt sich Klarinettist und beliebter Komponist Jörg Widmann vor und ergänzt das Werk um Stimmen der Streicher, Harfe und Celesta. Dabei entsteht eine psychedelische Klangwelt, die Mendelssohns jüdische Herkunft aufblitzen lässt.

Die erste Sinfonie von Felix hat vieles, wodurch sich Jörg Widmann mit Mendelssohn verbunden fühlt: berauschendes Tempo, überraschende Wendungen und beseelte Virtuosität.
Mozart als Herausforderung
Zwischen den Werken von Mendelssohn dirigiert und spielt Jörg Widmann als Solist beim Mozartfest in Würzburg Mozarts Klarinettenkonzert. Das sei die härteste und schönste Herausforderung für jeden Instrumentalisten, sagt er. Man müsse sich das kindliche Staunen bewahren, um dem letzten Instrumentalkonzert Mozarts gerecht zu werden.
Aufnahme vom 28.5.2022 aus dem Kaisersaal der Würzburger Residenz beim Mozartfest Würzburg 2022
Felix Mendelssohn Bartholdy/Jörg Widmann
Andante aus: Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur
bearbeitet für Klarinette, Streicher, Harfe und Celesta
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur, KV 622
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr.1 c-Moll, op.11
Mozarteumorchester Salzburg
Jörg Widmann, Klarinette und Leitung
Andante aus: Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur
bearbeitet für Klarinette, Streicher, Harfe und Celesta
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur, KV 622
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr.1 c-Moll, op.11
Mozarteumorchester Salzburg
Jörg Widmann, Klarinette und Leitung