Archiv


Joseph Joachim Raff - Violinkonzerte

Heute ein kleiner Ausschnitt aus Neuerscheinungen des sinfonischen Repertoires. Da ist zunächst eine weitere Folge der Reihe, die die Schweizer Firma Tudor dem Komponisten Joseph Joachim Raff widmet. 11 Jahre jünger als Richard Wagner und 11 Jahre älter als Johannes Brahms war Raff zu Lebzeiten hoch geschätzt. 11 Sinfonien hinterließ er, und sein Werkverzeichnis endet mit der stattlichen Zahl 216, wobei manches hier noch gar nicht mitgezählt ist. Diesmal sind es wieder die Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Hans Stadlmair, die sich der Werke dieses zu Unrecht vergessenen Romantikers annehmen: Zusammen mit der jungen, heute in Bern ansässigen Geigerin Michaela Paetsch Neftel sorgen sie für die Weltersteinspielung von Raffs Violinkonzerten Nr. 1 und Nr. 2 und bieten daneben noch zwei kleinere Werke für Violine und Orchester. * Musikbeispiel: Joseph Joachim Raff - 3. Satz aus: Violinkonzert Nr. 1, op. 161 Das war ein Ausschnitt aus dem dritten Satz des 1. Violinkonzertes von Joseph Joachim Raff, einem "Allegro trionfale", gespielt von Michaela Paetsch Neftel und den Bamberger Symphonikern unter der Leitung von Hans Stadlmair.

Ludwig Rink |