Studie
Jugendliche sorgen sich vor Kriegen

Jugendliche in Deutschland sorgen sich besonders wegen Kriegen, Extremismus und Umweltverschmutzung.

    Mehrere Jugendliche laufen auf einer Straße entlang, sie sind von hinten zu sehen.
    Jugendliche sind pessimistischer geworden. (IMAGO / Michael Gstettenbauer / IMAGO / Michael Gstettenbauer)
    Das ergab eine Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Krankenkasse Barmer. Sechs von zehn Jugendlichen fürchten demnach Krieg, vier von zehn Populismus und Extremismus, Umweltverschmutzung und den Klimawandel.
    In ihre persönliche Zukunft blicken acht von zehn Befragten positiv - auf die allgemeine Zukunft in Deutschland und der Welt dagegen weniger als die Hälfte. Der Pessismus nahm im Vergleich zum Jahr 2021 zu.
    Für die Studie wurden im vergangenen Herbst bundesweit 2.000 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren befragt.
    Diese Nachricht wurde am 10.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.