Koalitionsvertrag
Jung (CDU): "Mehr Akzeptanz für klimafreundlichen Umbau durch wirtschaftliche Stärke"

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jung sieht im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD keinen Rückschritt im Kampf gegen den Klimawandel.

    Andreas Jung spricht in ein Mikrofon. Hinter ihm: Der Schriftzug der CDU auf blauem Grund.
    Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jung (imago / Metodi Popow)
    Es gebe ein klares Bekenntnis zur vereinbarten Klimaneutralität bis 2045, sagte Jung im Deutschlandfunk. Es sei wichtig, mehr Akzeptanz für einen klimafreundlichen Umbau zu schaffen. Das könne man nur durch wirtschaftliche Stärke erreichen. Jung betonte, man setze dafür auf niedrigere Energiepreise und Technologieoffenheit.
    Mit Blick auf den neuen Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus sprach sich Jung dafür aus, Resilienz zu schaffen.
    Diese Nachricht wurde am 15.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.