Archiv


Junge Christen heute: Aus dem Glauben sozial handeln

Behinderten Menschen helfen. Wälder säubern. Alte Menschen bei dem Einkauf begleiten. Sich verantwortlich für die Verbesserung des eigenen sozialen Umfeldes einsetzen …

Moderation: Mirko Smiljanic |
    Allen Skeptikern zum Trotz tun das Zehntausende Jugendliche Tag für Tag. Die Schlagworte "Werteverfall" oder "Null-Bock-Generation" greifen hier nicht. Viele junge Menschen engagieren sich durch ihren christlichen Glauben für andere Menschen.

    Nicht nur der Gottesdienst, die Messe oder die gemeinsame Freizeitgestaltung, sondern auch soziales Handeln bestimmen das Leben der christlichen Gemeinschaften. Das Engagement mit und für andere steht auch bei diesem Weltjugendtreffen im Vordergrund.

    Gesprächspartner:

    Anna Maconko (22), aus Dywity/Polen
    Pilgerin des Weltjugendtages in Köln

    Sebastian Kraft (21), aus Regensburg
    Pilger des Weltjugendtages in Köln

    Peter Otten (35), aus Köln
    Pastoral-Referent und Leiter der Jugendeinrichtung
    Höviland in Köln-Vingst

    Josif Tasev (24),
    Dipl. Theologe aus Mazedonien

    Links zum Thema:

    Magnifikat – Homepage des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend zum Weltjugendtag

    Offizielle Website zum XX. Weltjugendtag 2005 in Köln

    Der Tag des Sozialen Engagements "underconstruction"

    Rheinischer Merkur:
    Der "Tag des sozialen Engagements" in den Gemeinden

    Das Online-Familienhandbuch:
    Jugend ohne Perspektive? - "Alte" Werte und "neuer" Generationenkonflikt

    Hörertelefon: 00800-44644464
    E-Mail: forumpisa@dradio.de

    Von allen Sendungen können Sie einen Kassettenmitschnitt bestellen. Senden Sie einen Verrechnungsscheck über EUR 10,- an:
    DeutschlandRadio Marketing GmbH
    Raderberggürtel 40
    50968 Köln