
Das kündigte die kanadische Handelsministerin Ng nach einem Treffen mit EU-Handelskommissar Sefcovic in Brüssel an. Die Regierung in Ottawa hatte sich 2018 das Ziel gesetzt, die Nicht-US-Ausfuhren bis 2025 um 50 Prozent zu steigern. Ng sagte, ihr Land sei auf dem Weg, dieses Ziel zu übertreffen.
Das seit 2017 bestehende Freihandelsabkommen hat den Warenverkehr zwischen der EU und Kanada um 65 Prozent gesteigert. Zudem wurde 2021 eine Partnerschaft für Rohstoffe vereinbart. Angesichts des Zollstreits mit US-Präsident Trump will Kanada seine wirtschaftliche Abhängigkeit von den USA umso dringlicher verringern.
Diese Nachricht wurde am 09.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.