„Kandinsky Kunstwerke“ heißt der Zyklus der 1967 geborenen Australierin Rósa Lind, der sich aus Solostücken für verschiedene Instrumente zusammensetzt. Cello, Flöte und Klavier sind die drei Protagonisten dieser CD.
Vom Bild zur Musik
Darunter dass Cellostück „Extrema: A Galilean Sarabande“, eingespielt vom Cellisten Geoffrey Gartner, dem das Stück auch gewidmet ist. Als Inspirationsquelle nennt die Komponistin Wassily Kandinskys „Kleinen Traum in Rot“, ein Gemälde von 1925
Es stammt aus jener Zeit, als der Künstler sich seiner abstrakten Herangehensweise verschrieben hatte und mit rein geometrischen Formen arbeitete.
„Kandinsky Kunstwerke“.
Solostücke der australischen Komponistin Rósa Lind
Erschienen beim Label "all that dust", ATD17
ISRC: UKPMJ2300005-1
Solostücke der australischen Komponistin Rósa Lind
Erschienen beim Label "all that dust", ATD17
ISRC: UKPMJ2300005-1