
Archiv
Völkermord von Srebrenica
Präventionsarbeit zum Jahrestag des Massakers
Am 11. Juli 1995 nahmen bosnisch-serbische Truppen die muslimische Enklave Srebrenica ein und töteten rund 8.000 Menschen. Anlässlich des Jahrestags des Genozids findet in Bosnien-Herzegowina die Fortbildung „Internationale Jugendschule“ statt.
