![EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schaut sich während einer europäisch-argentinischen Wirtschaftskonferenz in einem Hotel in Buenos Aires ein Windrad in einer Ausstellung lokaler Unternehmen an. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schaut sich während einer europäisch-argentinischen Wirtschaftskonferenz in einem Hotel in Buenos Aires ein Windrad in einer Ausstellung lokaler Unternehmen an.](https://bilder.deutschlandfunk.de/7b/60/19/0f/7b60190f-610d-4a13-a8cf-96890f31a9f5/mercosur-von-der-leyen-100-1920x1080.jpg)
Das teilte das zuständige Direktorium in Aachen mit. Zur Begründung hieß es, in einer Zeit epochaler Herausforderungen, in der die Europäische Union von außen durch den Aggressionskrieg Russlands und von innen durch Rassisten und Demagogen bedroht werde, nehme von der Leyen die Interessen Europas kraftvoll wahr. Der Karlspreis wird seit 1950 verliehen und gilt als wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung.
Diese Nachricht wurde am 15.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.