USA
Keine Sicherheitsfreigabe mehr: Trump entzieht Biden den Zugang zu Geheimdienstinformationen

US-Präsident Trump entzieht seinem Vorgänger Biden die Sicherheitsfreigaben.

    Der künftige und scheidende US-Präsident Trump und Biden geben sich die Hände. Um sie herum stehen mehrere Personen.
    US-Präsident Trump entzieht seinem Vorgänger Biden die Sicherheitsfreigabe. (AP/dpa/Kenny Holston)
    Trump schrieb auf der Plattform "Truth Social", es bestehe keine Notwendigkeit, dass Biden weiterhin Zugang zu geheimen Informationen erhalte. Das betreffe etwa die täglichen Unterrichtungen durch die Geheimdienste. Trump begründete den Schritt damit, dass Biden ihm nach seinem eigenen Amtsantritt im Januar 2021 ebenfalls den Zugang zu bestimmten Informationen über die nationale Sicherheit entzogen habe. Trump verwies zudem auf einen Bericht des Sonderermittlers Hur in der Affäre um den Fund geheimer Regierungsunterlagen in privaten Räumen von Biden. Hur sah zwar keine strafrechtlichen Handlungsbedarf, bezeichnete den Demokraten aber als "wohlmeinenden älteren Mann mit einem schlechten Gedächtnis". Das Weiße Haus wies den Bericht damals als unangemessen zurück.
    Diese Nachricht wurde am 08.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.