
Die Landesregierung habe eine Kooperationsvereinbarung mit Niedersachsen, Brandenburg und Hessen gebilligt. Ziel sei es, Richterinnen und Richter bei der Bearbeitung von Fluggastrechteklagen zu entlasten.
Das KI-System wird mit Daten aus realen Fluggastfällen trainiert und soll durch aktenübergreifende Textvergleiche sowie Entscheidungsvorschläge unterstützen. Erste Tests sollen an Amtsgerichten mit großen Flughäfen stattfinden.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.