
Handball-Experte Erik Eggers sieht sich mit seiner Sicht auf die defensive Stärke der beiden deutschen Topmannschaften nach dem direkten Duell bestätigt. 20:18 ist im Handball auf diesem Niveau aktuell ein sehr niedriges Ergebnis. Den Vorteil für Kiel im Duell dieser überragenden Verteidigungsreihen sieht Eggers beim Torhüter: Niklas Landin sei noch besser.

"Andererseits zeigt das aber auch, dass deutsche Mannschaften im Moment auf diesem Niveau nicht wirklich in der Lage sind, spielerisch Konzepte zu entwickeln, um solche Abwehrreihen auch zu überwinden. Und das ist sozusagen die dunkle Seite dieses Spiels", sagt Eggers.
Gutes Scouting in Skandinavien
Generel lobt Eggers aber das Herangehen der SG Flensburg-Handewitt, die über einen deutlich niedrigeren Etat als Kiel verfüge und keine "fertigen Superstars" kaufen könne. Gutes Scouting im skandinavischen Raum habe dem Verein in den letzten Jahren viel gebracht.