Jahresbilanz
Kirchen haben 2024 mehr als eine Million Mitglieder verloren

Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben im vergangenen Jahr zusammen mehr als eine Million Mitglieder verloren.

    Ein steinernes Kreuz vor blauem Himmel
    Die Kirchen verlieren immer mehr Mitglieder (Archivbild). (imago / Mangold)
    Dies geht aus Zahlen der Evangelischen Kirche und der katholischen Bischofskonferenz hervor. Demnach gehörten Ende 2024 noch knapp 38 Millionen Menschen einer der beiden Kirchen an. Ein Jahr zuvor hatten sie noch rund 39 Millionen Mitglieder.
    Der Rückgang ist zu einem großen Teil darauf zurückzuführen, dass Menschen die Kirche aktiv verlassen haben. Beide Kirchen verzeichneten jeweils deutlich über 300.000 Austritte. Die Zahl der Austritte lag allerdings niedriger als im Vorjahr.
    Diese Nachricht wurde am 27.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.