
Zwar sei es gut, finanziell wie kulturell in Zukunft zu investieren, sagte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Latzel, der „Rheinischen Post“. Feiertage aber dienten Erholung, Gemeinschaft sowie geistlicher Orientierung und damit Dingen, an denen es der Gesellschaft gerade massiv mangele. Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Kopp, sagte der Katholischen Nachrichten-Agentur, christliche Feiertage prägten hierzulande Kultur und Tradition. Auch ermöglichten sie die gemeinschaftliche Religionsausübung zu zentralen Ereignissen.
Handwerkspräsident Dittrich hatte sich für die Streichung eines Feiertages ausgesprochen und dies unter anderem mit einem Milliardenbeitrag zu mehr Wachstum begründet.
Diese Nachricht wurde am 01.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.