Deutsche Umwelthilfe
Klage gegen Bundesregierung wegen mangelnden Klimaschutzes

Die Deutsche Umwelthilfe hat erneut zwei Klagen gegen die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung eingereicht.

    Das Bild zeigt eine Autobahn in den frühen Morgenstunden und große Schornsteine mit Rauch im Hintergrund.
    Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen die Bundesregierung. (picture alliance / Caro / Sorge)
    Trotz gesetzlicher Vorgaben habe die Regierung kein Maßnahmenprogramm für eine klimaneutrale Verwaltung bis 2030 aufgestellt, teilte der Verein in Berlin mit. Außerdem hätten die Emissionsgesamtmengen aus den jährlichen Minderungszielen für den Zeitraum von 2031 bis 2040 festgelegt werden müssen. Damit fehle eine Grundlage, um konkrete Maßnahmen auszuarbeiten.
    Laut Umwelthilfe war Ende 2024 eine Frist zur Vorlage der Maßnahmen ausgelaufen.
    Die Deutsche Umwelthilfe ist nach eigenen Angaben ein gemeinnütziger und politisch unabhängiger Verein, der sich seit 50 Jahren für Natur-, Umwelt- und Verbraucherrechte stark macht.
    Diese Nachricht wurde am 23.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.