
Dafür sollten künftig 15 Prozent der Mittel für Entwicklungshilfe eingesetzt werden, heißt es in einer entsprechenden „Amman-Berlin-Erklärung“. Insgesamt seien darüber hinaus mehr als 800 Selbstverpflichtungen eingereicht worden. Die geschäftsführende Entwicklungsministerin Schulze bezeichnete die Erklärung als echten Durchbruch. Erstmals gebe es ein messbares Ziel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Diese Nachricht wurde am 03.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.