![Nasa stellt Projektion zum Klimawandel ins Netz Nasa stellt Projektion zum Klimawandel ins Netz](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_5/1a/FILE_51ab74e26184684558634617b9543ef3/klimakarte-mitbanner-jpg-100-1920x1080.jpg)
Gerhard Kruips Forschungsschwerpunkte sind Gerechtigkeitsfragen in Zeiten der Globalisierung, Armutsbekämpfung, und auch die Theologie der Befreiung in Lateinamerika. Er sagt: Wenn Christen sich für Gerechtigkeit einsetzen, müssen sie sich auch engagieren, um den Klimawandel zu stoppen. Kruip, geboren 1957, ist Professor für Christliche Anthropologie und Sozialethik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ist Berater der Deutschen Bischofskonferenz, obwohl er durchaus auch kritisch ist gegenüber seiner Kirche. Kruip hat das Memorandum "Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch" mitinitiiert. Es fordert tiefgreifende Reformen in der katholischen Kirche und wurde von über 300 Theologieprofessoren unterzeichnet.
Das komplette Gespräch können Sie im Audio-Archiv nachhören.