Klimakrise
Kann uns solares Geoengineering retten?

Forscher warnen: Die Erderwärmung könnte bis 2100 um 3,1 Grad steigen – mit verheerenden Folgen. Solares Geongineering könnte das verhindern. Doch die Technologie ist äußerst umstritten, denn die Nebenwirkungen sind unvorhersehbar.

Schröder, Tomma |
Eine Illustration wie Solar Engineering funktionieren kann. Sonnestrahlen treffen auf Wolken, die die Strahlen reflektieren und so gar nicht erst auf die Erde kommen lassen.
Beim Solar Engineering soll der Effekt der Sonnenstrahlen auf das Klima auf der Erde abgemildert werden (Getty Images / Dmitry Kovalchuk)