Archiv

Klimakrise und Kriege
Kreislauf der Gewalt

Der Kampf um lebenswichtige Ressourcen wird immer brutaler: In Mali eskalieren die Konflikte zwischen den Volksgruppen der Fulani und der Dogon. Es geht um Ackerflächen, Wälder und Weideland. Klimakrise und Bevölkerungswachstum führen dazu, dass die tradierten Bewirtschaftungsmuster nicht mehr funktionieren.

Von Bettina Rühl |
Feuer in der Savanne von Kenia
Feuer in der kenianischen Savanne (imago stock&people)
Auf dem Viehmarkt der malischen Hauptstadt Bamako spielen Kinder zwischen Schafen und Kühen. Die Kinder gehören zu den dutzenden Vertriebenen, die auf dem Markt Zuflucht gesucht haben. Ihre notdürftigen Hütten stehen neben Strohhaufen und Futtertrögen. Diese Flüchtlinge vom Volk der Dogon haben als Bauern in der Mitte des westafrikanischen Mali gelebt. Früher war das kleine Volk der Dogon vor allem wegen seiner rituellen Maskentänze und astronomischen Kenntnisse (*) berühmt. Doch seit einigen Monaten sind die Dogon aus anderen Gründen in den internationalen Schlagzeilen. Es geht um Morde und Massaker, und die Dogon sind Täter und Opfer zugleich.
"Es ist sehr schwer, die gegenwärtige Krise zu verstehen. Die Angreifer reden mal vom heiligen Krieg, mal fordern sie Weideland für ihre Tiere. Wir wissen nicht, was sie wollen. Als wir uns immer mehr bedroht fühlten, sind wir nach Baye gefahren, in den Hauptort unserer Kommune. Wir haben dem Bürgermeister und den Stadträten unsere Lage erklärt und sie gefragt, was wir tun sollen. Aber die wissen auch nicht mehr als wir."
Religion als Vorwand
Mahamad Guindo sitzt neben Schafen und Rindern auf dem Viehmarkt, auf einem Bettgestell aus rohem Holz. Er mag um die 80 Jahre alt sein und ist der Chef des Dogon-Dorfes Yara. Bewaffnete Islamisten vom Hirtenvolk der Fulani seien im Frühjahr in sein Dorf gekommen und hätten erst einmal ihre Version des Islam gepredigt, erzählt Guindo. Wenige Tage danach seien sie wiedergekommen, zusammen mit Nachbarn, die Guindo gut kannte, und hätten die Dorfbewohner vertrieben oder getötet. Auch die Nachbarn waren Hirten vom Volk der Fulani.
"Als wir unsere Nachbarn unter den Angreifern entdeckten, wurde uns klar, dass die Religion, von der die Islamisten beim ersten Mal gesprochen hatten, nur ein Vorwand war. In Wirklichkeit geht es um unser Ackerland - das ist auch sehr gutes Weideland. Die Fulani denken offenbar, dass sie uns nur vertreiben müssen, um an neue Weideflächen für ihre Tiere zu kommen. Deshalb haben auch unsere Nachbarn dabei mitgemacht, uns zu vertreiben."
Guindo glaubt, den Grund dafür zu kennen: Die angestammten Weideflächen der halbnomadischen Fulani weiter im Norden des Landes seien wegen der häufigen Dürren inzwischen zu trocken. In Mali hat sich das Klima in den vergangenen Jahren verändert. Ein großer Teil des Landes liegt in der Sahelzone.
"Hier im Sahel, um es ganz klar zu sagen, hat sich die Durchschnittstemperatur um knapp ein Grad seit 1960 erhöht. Die Wasserverfügbarkeit ist um fünf Prozent bestimmt zurückgegangen, seit 1980 um fünf Prozent."
Der Weidebetrieb sorgt für die Landschaftpflege. Eine Schafherde auf einer Weide in Wiesenthal im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Ökosystemleistungen: Die Natur gibt - der Mensch zerstört
Der Zustand der Natur verschlechtert sich, das Artensterben beschleunigt sich, bilanziert der Weltbiodiversitätsrat. Was das bedeutet, haben Forscher nun erstmals in einem globalen Atlas der Ökosystemdienstleistungen zusammengestellt.
Hartmut Behrend arbeitet in Mali für die staatliche deutsche Entwicklungshilfe-Organisation GIZ. Er leitet ein Projekt, das den Sahelstaat bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützen soll.
"Die Folgen des Klimawandels sind dadurch spürbar, dass die Regenzeiten sehr viel unregelmäßiger sind, dass die Starkregen größer sind, dass die Überschwemmung größer sind, aber auch die Trockenzeiten größer sind. Und dass insofern der Anbau der Bauern, der Ackerbau, sehr, sehr unsicher wird und niemand weiß, wann er aussäen soll."
Blutige Konflikte eskalieren
Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und gewaltsamen Konflikten ist das Spezialgebiet des Klimatologen Behrend.
"Die wesentlichen Sicherheitsprobleme sind hier erst einmal angefangen in der Sahelzone, wo wir sind, die Ressourcenkonflikte, die aufgrund der Erhöhung der Temperatur, der geringen Verfügbarkeit von Wasser und des Rückgangs der Nahrungsmittelproduktion entstehen."
Markttag im Dorf Dogon in Mali.
Markttag im Dorf Dogon in Mali (picture alliance / dpa / Maxppp)
In der Landesmitte von Mali eskalieren die blutigen Konflikte zwischen Dogon und Fulani seit 2015. Allein 2018 wurden nach Angaben der Vereinten Nationen 500 Zivilisten Opfer der Gewalt, und zwar Dogon und Fulani. Die Zahl und die Grausamkeit der Übergriffe haben zuletzt weiter zugenommen. Obwohl bereits seit 2013 eine UN-Mission in Mali im Einsatz ist: Die Minusma, die inzwischen rund 13.000 Köpfe zählt. Deutschland ist aktuell mit knapp über 1.000 Soldaten vor Ort. Der Dorfchef Mahamad Guindo fragt sich, wie die ethnische und die islamistische Gewalt zusammenhängen.
"Unsere Nachbarn waren zahlenmäßig mehr als die Islamisten, die uns fremd waren. Die waren zwar auch Fulani, aber aus einer anderen Gegend."
Womöglich handelte es sich um Mitglieder der islamistischen Katiba Macina. Die Gruppe wurde 2015 von dem charismatischen, aber radikalen Prediger Amadou Koufa gegründet, einem Fulani. Denkbar ist aber auch, dass sich die Fremden nur als Islamisten ausgaben, um ihrer Forderung nach dem Land der Dogon Nachdruck zu verleihen. Dabei hatten Fulani und Dogon seit Jahrhunderten friedlich – und zu gegenseitigem Nutzen - zusammen gelebt, erzählt Mahamad Guindo:
"Die Fulani sind Halbnomaden. In der Regenzeit ziehen sie mit ihren Tieren weiter, um sie anderswo weiden zu lassen. Nachdem wir die Ernte eingebracht haben, kommen sie zurück und lassen die Herden auf unseren abgeernteten Feldern fressen. Der Dung ihrer Tiere düngt unseren Boden. So haben wir immer gut zusammengelebt."
Klimakrise und Bevölkerungswachstum hinterlassen Spuren
Von diesem Zusammenleben berichtet auch Abdoul Aziz Diallo. Der emeritierte Professor der Sozialwissenschaft ist Präsident der Fulani-Kulturorganisation Tabital Pulaaku.
"Es geht um die natürlichen Ressourcen, um Ackerflächen, Wälder, Weideland, den Fischfang. Bevor die Folgen des Klimawandels spürbar wurden, hatten die Menschen einen Modus entwickelt, in dem sie einträglich miteinander leben konnten."
Ihre Grundstruktur haben die Ethnien bis heute behalten: Sie sind in gewisser Weise wie Berufsverbände. In dem neuerdings umkämpften Gebiet in der Landesmitte Malis leben die Bauern der Dogon, die halbnomadischen Hirten vom Volk der Fulani und die Bozo als Fischer. Jedes Volk nutzte die Ressourcen auf seine Art.

Doch Klimakrise und Bevölkerungswachstum führen dazu, dass die tradierten Bewirtschaftungsmuster nicht mehr funktionieren, erklärt Baba Dakono. Er leitet das Büro des afrikanischen "Instituts für Sicherheitsstudien" ISS in Bamako. Im 19. Jahrhundert seien diese Bewirtschaftungsmuster zwischen Bauern und Hirten klar geregelt gewesen.
Bis heute ziehen Viehhirten mit ihren Tieren durch Nord- und Zentralnigeria
Bis heute ziehen Fulani mit ihren Tieren durch Nord- und Zentralnigeria (Deutschlandfunk/Katrin Gänsler)
"Eine Weidesatzung legte fest, wann die Nomaden ihre Herden zu anderen Weidegründen treiben durften. Dadurch war geregelt, dass ihr Viehtrieb nicht in die Erntezeit der Bauern fiel. Wenn sich das nicht vermeiden ließ, mussten die Hirten mit ihren Herden festgelegte Wanderrouten nutzen, die zwischen den Feldern verliefen. Es gab also ungeschriebene Gesetze, die das Verhältnis der verschiedenen gesellschaftlichen und beruflichen Gruppen zueinander regelten und Konflikte vermieden."
Durch den Klimawandel hätten sich mittlerweile aber die Regenzeiten verschoben, sagt Dakono. Jetzt kann es passieren, dass die Nomaden auf dem Rückweg von entfernten Weidegründen mit ihren Tieren überraschend mitten in einem erntereifen Feld stehen.
"Dazu kommt, dass die Böden mit der zunehmenden Trockenheit verarmen und die Bauern weitere Felder angelegt haben, auch auf den traditionellen Wanderrouten der Nomaden. Die Herden sind dann gezwungen, über die Felder zu laufen. Die Klimaveränderungen sind also ein wichtiger Grund für die Konflikte."
Klimawandel als Multiplikator der Bedrohung
Aber selbst das reiche noch nicht aus, um so blutige Konflikte wie in der Landesmitte Malis zu erklären. Das sagt Julius Jackson von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, kurz FAO.
"Wir sehen im Klimawandel einen Multiplikator der Bedrohung, einen Verstärker von Konflikten. Er schafft nicht unbedingt Konflikte aus dem Nichts heraus, aber er kann bestehende Spannungen und verdeckte Brüche verschärfen. Der Klimawandel kann also ein zusätzlicher Risikofaktor für Gewalt sein und Situationen eskalieren, die ohnehin auf der Kippe stehen."
Vielleicht fühle sich eine Volksgruppe schon seit langem von ihrer Regierung vernachlässigt, vielleicht gebe es lange schwelende Konflikte, vielleicht ungeklärte Fragen um Nutzungsrechte an Land oder Wasserstellen. Wenn dann noch die Ressourcen knapp werden, kann es zu Kämpfen kommen - und das nicht nur in Mali.
 Ein Ballon mit der Aufschrift "Es gibt keinen Planet B." ist vor Braunkohlekraftwerken zu sehen - aufgenommen am Rande des Landesparteitags der nordrhein-Westfälischen Grünen, der am Hambacher Forst stattfand. (zu dpa " Weltklimarat drängt zu raschem Handeln für 1,5-Grad-Ziel" vom
Bericht des Weltklimarates - "Der Klimawandel ist heute schon tödlich"
Um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern, müssen laut Weltklimarat alle radikal umsteuern - vom Verbraucher bis hin zur Politik. Felix Ekardt, Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik ist skeptisch, ob das gelingt.
Etwa 7000 Kilometer von der malischen Hauptstadt Bamako entfernt, im ostafrikanischen Kenia, steht der Bauer Paul Njoroge vor seinem kleinen Anwesen. Der 56-Jährige blickt über die Berghänge, die hier im zentralen Hochland üppig bewachsen sind, mit Mais und Bohnen, Bananenstauden und Avocadobäumen. Die Gegend wirkt friedlich, fast idyllisch. Aber Njoroge dreht sich um, geht zu seinem Wohnhaus und zeigt auf Einschusslöcher in der Lehmmauer.
"Das waren Banditen. Sie haben das Tor zu meinem Grundstück beschädigt und wollten dann auch meine Haustür aufbrechen. Sie haben hier vor meinem Haus mehrere Schüsse abgefeuert und meinen Hund getötet, weil er sie angebellt hatte. Seitdem leben wir in Angst. Hier in der Gegend ist schon jedes Haus angegriffen worden, alle meine Nachbarn. Das hat 2014 angefangen, die Überfälle gehen bis heute weiter."
Neben dem kleinen Küchengebäude steht ein Hühnergehege. Das Geflügel ist das einzige Vieh, das die Familie behalten hat.
"Als ich mit der Landwirtschaft anfing, hatte ich eine Kuh. Aber die konnte ich nicht mehr halten, nachdem ich eines Abends gesehen hatte, wie einige Typen das Tier aus einem Gebüsch heraus beobachteten. Ich hörte, dass sie auch über meine Kuh sprachen. Am nächsten Morgen habe ich sie verkauft, zu einem Schleuderpreis. Das hat weder mir noch meiner Familie genützt, aber ich wollte auf keinen Fall überfallen werden, deshalb musste sie weg."
Das war 1995. Nach dem Überfall, 2014, schaffte Njoroge auch seine Schafe und Ziegen ab, wie auch viele seiner Nachbarn.
"Viele meiner Nachbarn sind weggegangen. Wir Übriggebliebenen ermutigen uns gegenseitig: 'Lasst uns hierbleiben! Lasst uns die Regierung bitten, dass sie eingreift! Lasst uns versuchen, die Probleme mit friedlichen Mitteln zu lösen."
Als Kenia in Flammen stand
Auch auf der Laikipia-Hochebene in der Mitte Kenias leben viele Ethnien nebeneinander. Weil der Boden fruchtbar ist, zogen im Laufe der Jahre viele Menschen aus anderen Landesteilen hierher. Auch Njoroge, ein Kikuyu, ist ein Zugezogener, seine Familie hat die zwei Hektar Land vor gut vier Jahrzehnten gekauft. Die meisten der Angreifer sind halbnomadische Hirten, meist schwer bewaffnete Pokot. Sie stehlen den Bauern, die keine Waffen tragen, ihre paar Kühe, Schafe oder Ziegen. Oder treiben ihre eigenen Herden in die Felder der Bauern und zerstören dadurch die Ernten. Besonders dramatisch war die Situation im Frühjahr 2017.
"Damals kamen sehr viele von ihnen. Sie waren militärisch ausgebildet, sehr gut bewaffnet und entschlossen. Sie wollten ihre Sache in möglichst kurzer Zeit erledigen. Deshalb kamen sie mit riesigen Herden, zerstörten unseren Besitz, versteckten sich tagsüber im Wald und überfielen uns nachts. Schließlich fingen sie sogar an, uns auch am Morgen anzugreifen. Hier in der Gegend haben sie mehrere Menschen umgebracht."
Dürre in Kenia: Verendeter Büffel im Nairobi Nationalpark
Dürre in Kenia: Ein verendeter Büffel verwest im Nairobi Nationalpark (picture-alliance/ dpa)
Die ansonsten friedliche, touristische Region im Herzen Kenias stand im Frühjahr 2017 fast buchstäblich in Flammen: Mit Kalaschnikows bewaffnete Milizionäre überfielen nicht nur die Bauern der Gegend, sondern brannten auch die Häuser und Touristenunterkünfte von Ranchbesitzern und in privaten Schutzgebieten nieder. Sie trieben zehntausendköpfige Rinderherden in privates, unter Naturschutz stehendes Land. Und töteten etwa zwei Dutzend Menschen und verletzten dutzende Weitere.
Auch die italienischstämmige Bestsellerautorin und Naturschutzaktivistin Kuki Gallmann wurde durch mehrere Schüsse in den Unterleib schwer verletzt. In den meisten Berichten über die Welle der Gewalt in Laikipia hieß es: Wegen der häufigen Dürren suchten verzweifelte Hirten Wasser und Weideflächen für ihre abgemagerten Tiere. Kuki Gallmann sieht das anders. Die heute 76-Jährige kehrte nach langer medizinischer Behandlung im Juli 2018 nach Hause zurück, in ihr "Laikipia Nature Conservancy". Allein 500 Vogelarten leben hier, Wildhunde, Geparden, Giraffen, Elefanten und Löwen.
"Sie haben unser Land nicht aus Verzweiflung gestürmt. Viele der Rinder, die sie hüteten, gehören Rinder-Baronen, Menschen, die noch nicht einmal hier leben. In einigen Regionen verteilten die Vieh-Barone Schusswaffen an die jungen Männer. Die Aggressivität dieser Hirten lässt sich nicht durch Armut oder ähnliches erklären. Bei der ganzen Geschichte ging es um etwas anderes."
Wahlkampfversprechen und politische Manipulationen
Im Kern ging es um Politik. Das jedenfalls ist das Fazit einer Studie, die im Mai 2017 veröffentlicht wurde. Der Titel: "Die Rinder-Barone. Politische Gewalt, Landnahme und Vertreibung in Laikipia". Auch Sveva Gallmann, Kukis Tochter, sieht in der Politik einen der wichtigsten Faktoren dafür, dass die Lage in Laikipia 2017 derart außer Kontrolle geriet. Denn in Kenia wurde 2017 gewählt: ein neuer Präsident, ein neues Parlament, und die politischen Vertreter der Landkreise.
"Was 2017 passiert ist, war die perfekte Kombination von einem sehr harten Dürrejahr mit sehr aggressiven Politikern, die ihre Anhänger manipulierten. Sie forderten die Mitglieder ihrer Volksgruppen auf, privates Land zu stürmen. Alle gingen davon aus, dass die Besitzer oder Verwalter dieser Ländereien aufgeben und wegziehen würden. Die Politiker versprachen den Hirten, dass sie das Land dann bekommen würden. Das Ergebnis war, dass wir hier Rinder aus drei verschiedenen Landkreisen hatten, die zusammen viele Millionen Hektar umfassen. Alle diese Tiere waren jetzt in Laikipia auf 300.000 Hektar zusammengepfercht. Auf Land, das seit Generationen nachhaltig genutzt wurde und deshalb noch so fruchtbar ist."

Wahlkampfversprechen und politische Manipulationen waren also als ein wesentlicher Faktor für die Eskalation der Gewalt in Kenia. Und eine Regierung, die lange tatenlos zusah und erst viel zu spät Militär schickte, das dann durch Überreaktionen und Übergriffe gegen die Pokot die Lage zum Teil noch verschärfte. Aber das sei nicht die ganze Erklärung, sagt Sveva Gallmann. Auch der Klimawandel spiele eine Rolle.
Zwei Bauern stehen vor einem toten Kamel, aufgenommen im Juni 2017, während einer Nahrungsmittelverteilung in Yaa Sharbana im Norden Kenias
Zwei Bauern stehen vor einem toten Kamel: Die Lebensbedingungen in Kenia werden immer härter (picture alliance / Helmut Fohringer / APA / picturedesk.com)
"Die Ältesten, mit denen wir arbeiten, würden das so beschreiben: Früher gab es alle zehn oder 15 Jahre eine wirklich schwere Dürre - und jetzt alle drei bis vier Jahre. Und ich denke, dass eine Dürre die Menschen verzweifeln lässt. Das wiederum hat zur Folge, dass es für Politiker oder andere Menschen mit einer politischen Agenda leichter ist, sie dahin zu bringen, andere Menschen anzugreifen."
In Laikipia hat sich die Lage seit 2017 beruhigt, die riesigen Herden der Rinder-Barone sind abgezogen. Opfer der Gewalt sind nun vor allem die Bauern der Gegend, Menschen wie Paul Njoroge. Denn immer noch zirkulieren viel zu viele Kalaschnikows, die Regierung hat sich nie um Entwaffnung bemüht. Aber die Gallmanns wollen die Gewalt nicht tatenlos hinnehmen. Sie sind mit den ortsansässigen Pokot im Gespräch, wollen gemeinsam Regeln erarbeiten, nach denen die Hirten in Notzeiten das Gras im Schutzgebiet für ihre Herden nutzen dürfen - nachhaltig, so dass auch der wertvolle Wildbestand überlebt.
Dadurch sind die Übergriffe deutlich zurückgegangen - eins von vielen Beispielen dafür, wie Dialog und kluge Nutzung des Landes die Ausmaße von Konflikten vermindern können - auch in Dürrezeiten. Das erlaubt Hoffnung: Nicht nur in Kenia, sondern auch in Mali und anderen Regionen, die von der Klimaveränderung besonders betroffen sind. Trotzdem bleibt Julius Jackson von der FAO vorsichtig.
"Wie Klima und Konflikt genau zusammenhängen, bleibt ungewiss. Trotzdem gehen wir gegenwärtig davon aus, dass auch das Risiko künftiger Konflikte steigt, wenn sich das Klima weiter so stark verändert, wie sich das abzeichnet. Denn es ist ja davon auszugehen, dass auch in Zukunft andere Faktoren mit hineinspielen werden. So wird es ja voraussichtlich auch in Zukunft Regierungen geben, die Teile der Bevölkerung vernachlässigen."
(*) Anmerkung der Redaktion: In der ersten Version hatten wir "Sternkunde" und "Sterndeutung" verwechselt. Das haben wir korrigiert.