![Wasserdampf steigt aus den Schornsteinen eines Braunkohlekraftwerks in Neurath nahe Garzweiler. Wasserdampf steigt aus den Schornsteinen eines Braunkohlekraftwerks in Neurath nahe Garzweiler.](https://bilder.deutschlandfunk.de/59/67/f1/77/5967f177-6b54-443a-b4af-4a9d3166e47d/emissionen-100-1920x1080.jpg)
Archiv
EU-Reform des Emissionshandels
Klimaforscher sieht Durchbruch für die Emissionsreduzierung
Die EU hat die Regeln für den Emissionshandel verschärft. Für Klimaforscher Ottmar Edenhofer ist vor allem der Zertifikatehandel für Gebäude und Verkehr ein Durchbruch - ohne die Emissionsreduzierung im Verkehrssektor gehe es jedoch nicht.
![Wasserdampf steigt aus den Schornsteinen eines Braunkohlekraftwerks in Neurath nahe Garzweiler. Wasserdampf steigt aus den Schornsteinen eines Braunkohlekraftwerks in Neurath nahe Garzweiler.](https://bilder.deutschlandfunk.de/59/67/f1/77/5967f177-6b54-443a-b4af-4a9d3166e47d/emissionen-100-1920x1080.jpg)