Klimaschutz
Im Bundestagswahlkampf unter ferner liefen

Mehr gegen den Klimawandel zu tun, wird in Umfragen in Deutschland regelmäßig gefordert. Doch im aktuellen Wahlkampf spielt das Thema fast keine Rolle. Dabei kommt eine neue Bundesregierung schon rein rechtlich nicht um den Klimaschutz herum.

Büüsker, Ann-Kathrin |
Eine Teilnehmerin in einem Eisbären-Kostüm auf einem Fahrrad hält ein Schild mit der Aufschrift "Save my Greenland" während des bundesweiten Klimastreiks von Fridays for Future.
2024 war das wärmste Jahr in den globalen Temperaturaufzeichnungen, doch das hat kaum Einfluss auf den aktuellen Budnestagswahlkampf (picture alliance / dpa / Marcus Brandt)