
Mehr als zehn Millionen Euro sind investiert worden. Im Mittelpunkt der Klosterhügel mit der bekannten Königshalle, dem Kirchenfragment, der Klostermauer und ein neu angelegter Kräutergarten. Und jenseits der Klosteranlage ein neu errichteter karolingischer Herrenhof, ein Museumsdorf, in dem sich zeigt, wie die Menschen im frühen Mittelalter gelebt haben - könnten.
"Neuer Glanz zum Jubiläum", so lautet der Titel der Sendung "Das Wochenendjournal" am 21.Juni. Darin außerdem ein Abstecher nach Aachen, wo in diesem Jahr auch des 1200. Todestages von Karl dem Großen gedacht wird, der das Kloster Lorsch wenige Jahre nach dessen Gründung zu seinem Reichskloster ernannt und auch einmal besucht hat.