NRW
Kneipen-Sterben schreitet weiter voran - nur noch halb so viele wie vor 20 Jahren

Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen nimmt die Zahl der klassischen Kneipen immer weiter ab.

    In einer Bar wird ein Bier gezapft. (Symbolbild)
    Immer mehr Kneipen geben auf - auch aufgrund eines veränderten Freizeitverhaltens. (picture alliance / dpa / Christophe Gateau)
    Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren es 2023 nur noch gut 8.000, fast halb so viele wie vor rund 20 Jahren. Das Kneipensterben sei zwar ein laufender Prozess, erklärte der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband. Durch die Coronakrise sei er jedoch noch einmal verstärkt worden. Fachkräfte seien verloren gegangen. Nach wie vor müssten Hilfen zurückgezahlt werden. Zudem habe sich das Freizeitverhalten vieler Menschen geändert. Die Zahl der Gastronomiebetriebe insgesamt ging den Angaben zufolge weniger stark zurück, auch weil die Zahl der Restaurants weitgehend stabil blieb. - Klassische Kneipen sind Gaststätten, die primär dem Konsum von Bier und anderen Getränken dienen.
    Diese Nachricht wurde am 08.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.