Berlin
Koalitionsverhandlungen im Konrad-Adenauer-Haus fortgesetzt

Union und SPD führen in Berlin weitere Gespräche über eine Bildung einer Koalition.

    Auf den Displays von drei Laptops werden die Logos der CDU, SPD und CSU angezeigt.
    Die Koalitionsverhandlungen werden fortgesetzt. (picture alliance / photothek / Thomas Imo)
    Dazu kam am späten Nachmittag im Konrad-Adenauer-Haus, der Zentrale der Christdemokraten, die 19 Politiker umfassende Hauptverhandlungsgruppe zusammen. Ihr gehören führende Vertreter von CDU, CSU und SPD an. Strittig sind vor allem die Bundesfinanzen, die Steuer- und Wirtschaftspolitik sowie Wege zur Eindämmung der illegalen Migration.
    CSU-Chef Söder sprach von einer Woche der Wahrheit, in der grundlegende Weichen gestellt werden müssten. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Schwesig, SPD, erklärte, alle Vorhaben müssten solide finanziert sein.
    Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall forderte, die Kostenprobleme bei Energie, Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen in Deutschland endlich zu lösen.
    Diese Nachricht wurde am 31.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.