Symposium | Kölner KongressBergab! Erzählen in schwierigen Zeiten

07.03.2025 18:00 Uhr, Köln

Deutschlandradio Funkhaus, Raderberggürtel 40

Kölner Kongress 2025
Kölner Kongress 2025: Erzählen in schwierigen Zeiten (7. bis 8. März 2025) (Deutschlandradio)
Der Eintritt ist frei.

Konkrete Informationen zum Programmablauf am ersten Tag des Kölner Kongresses 2025 finden Sie
hier.
Anmeldung erforderlich. Hier geht es zum
Anmeldeformular.
Brücken stürzen ein, viele Kommunen werden von ihren Aufgaben erdrückt, eine Wirtschaft im Abschwung, von der politischen Situation ganz zu schweigen… Man hat den Eindruck: Es geht bergab. Wohin man auch schaut. Das ist die eine Seite, die andere bedeutet, dass wir Verluste als Befreiung erleben können, Degrowth als Perspektive für eine gedeihliche Zukunft. Und gilt nicht auch: Je ernster die Lage, desto stabiler muss der Humor sein?
Wie kann man in Zeiten des Verlusts, des Abstiegs, des Niedergangs in den Medien erzählen oder von diesen Phänomenen? Welche Funktion hat Erzählen gerade in solch einer Zeit? Für die einen sind klassische Erzählmuster wie die Apokalypse ein gefundenes Fressen, weil man damit populistische Politik machen kann. Diese wiederum ist für andere Anlass für dystopische Erzählungen. Aber könnte nicht gerade mediales Erzählen Räume jenseits von Apokalypse und Dystopie füllen, könnte es gar zu einer Wiederkehr der Ironie kommen? 
Änderungen vorbehalten