Kommentar
Gedenkfeier in Buchenwald: Omri Boehms Ausladung polarisiert

Die Vorwürfe der israelischen Regierung gegenüber dem Philosophen Omri Boehm sind zwar absurd. Dennoch war es vermutlich ein Fehler, einen Kritiker der israelischen Regierung als Redner zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald einzuladen.

Bernhard, Henry |
Omri Boehm, deutsch-israelischer Philosoph, bei einer Rede zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse im Gewandhaus, nachdem ihm der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung verliehen worden war.
Boehm wurde ausgeladen, um den Streit nicht indirekt auf dem Rücken der wenigen Überlebenden von Buchenwald auszutragen. (picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt)