![Panorama des Thyssenkrupp Steel Stahlwerk in Duisburg-Bruckhausen, vorne das gasbefeuerte Kraftwerk Hamborn, grüne Fassade des Kesselhaus Block5, Mitte die Hochöfen 8 und 9. Panorama des Thyssenkrupp Steel Stahlwerk in Duisburg-Bruckhausen, vorne das gasbefeuerte Kraftwerk Hamborn, grüne Fassade des Kesselhaus Block5, Mitte die Hochöfen 8 und 9.](https://bilder.deutschlandfunk.de/7b/73/bc/7a/7b73bc7a-33b4-400a-9cec-67f94488c1ca/fabrik-deutschland-100-1920x1080.jpg)
Konjunkturprognose
Schlechte Aussichten für die deutsche Wirtschaft
In der deutschen Wirtschaft setzt sich die Stagnation 2025 fort, sagt IW-Direktor Michael Hüther. Auch eine neue Bundesregierung werde wohl keinen Neuanfang bringen. Angesichts der demografischen Entwicklung müsse mehr und länger gearbeitet werden.
![Panorama des Thyssenkrupp Steel Stahlwerk in Duisburg-Bruckhausen, vorne das gasbefeuerte Kraftwerk Hamborn, grüne Fassade des Kesselhaus Block5, Mitte die Hochöfen 8 und 9. Panorama des Thyssenkrupp Steel Stahlwerk in Duisburg-Bruckhausen, vorne das gasbefeuerte Kraftwerk Hamborn, grüne Fassade des Kesselhaus Block5, Mitte die Hochöfen 8 und 9.](https://bilder.deutschlandfunk.de/7b/73/bc/7a/7b73bc7a-33b4-400a-9cec-67f94488c1ca/fabrik-deutschland-100-1920x1080.jpg)